Denn im Großen und im Ganzen
Hab’n wir allen Grund zum Tanzen
Jan Delay
Eigentlich hat Jan Delay immer Recht. Aber in diesem Fall gibt es berechtigte Zweifel. „Denn im Großen und im Ganzen/Hab’n wir allen Grund zum Tanzen“ singt der Hanseat in seinem Stück „St. Pauli“. So richtig scheint das heute nicht mehr zu stimmen, was auch daran liegen könnte, dass das Stück Musik schon einige Jährchen auf dem Pop-Buckel hat. Und in denen hat sich die Welt nun mal um 180 Grad gedreht. Corona. Kriege. Klimawandel. Wohnungsnot. Wirtschaftskrise. Und dann auch noch die verdammten Nazis! Die Gründe, sich ins Mauseloch zu verkriechen, sind ebenso schwerwiegend wie zahlreich. Die Unbeschwertheit, sie scheint sich verabschiedet zu haben. Auf Nimmerwiedersehen.
Was also tun? Oder anders gefragt: Lässt es sich vielleicht gegen all das Ungemach, mit dem die Menschheit sich auch im just begonnenen Jahr konfrontiert sieht, antanzen? Scheusale wie Trump, Putin oder Orban einfach links (!) liegen lassen und sich der Musik hingeben, zumindest für einen Moment?
„Tanzi Tanzi“ möchte es zumindest versuchen und das kurz nach der Bundestagswahl – und unabhängig von ihrem Ausgang. Noch dazu mitten im Winter und unter freiem Himmel. Das frischluftige Vergnügen ohne Eintritt und ohne Getränkeverkauf, dafür aber mit rund zwei Stunden exzellenter Musik, steigt erstmals am 27. Februar 2025 und ist der mittlerweile vierte Teil der 2021 begonnenen Veranstaltungsreihe „In die Leere“. Die entführt ihre Teilnehmenden an widerspenstige Orte, die durch Abwesenheit von Menschen bestechen. Der Masterplan von „In die Leere“ sieht dabei vor, die beschriebenen Flächen für einen kurzen Moment mit Leben zu füllen – sei es durch eine Lesung, ein Brachen-Picknick oder wie in diesem Fall ein abendliches Tänzchen – und sie im Anschluss wieder sich selbst zu überlassen.
Wer bei „Tanzi Tanzi“ dabei sein mag, schreibe einfach eine Mail an salut@theycallitkleinparis.de. Wegbeschreibung und weitere Infos flattern dann umgehend in den digitalen Briefkasten.
Reaktionen auf „Tanzi Tanzi“:
„Was für ein wunderbarer und außergewöhnlicher Ansatz, Orte für kurze Zeit mit „Leben“ zu füttern! Gerne bin ich dabei.“
Monika
„Was für eine schöne Idee! Ich suche immer schon einen Ort, an dem Draußen-Tanzen möglich ist. Warum nicht Altweiber damit beginnen?“
Uta
„Ich habe von „Tanzi Tanzi“ gehört und bin begeistert von der Idee! Das Konzept von „In die Leere“ klingt spannend, und ich würde sehr gerne dabei sein, um den anklingenden Frühling mit guter Musik und Bewegung zu füllen.“
Sabina